Bistum Limburg zu Gast in unserem Klostercafé
Eine Extraportion Herzlichkeit im Klostercafé
Leckeres Essen und freundlicher Service im Inklusionsbetrieb der Abtei St. Hildegard
In diesen Sommertagen werden die Besucher zuallererst von einem heiteren Blau begrüßt: Üppig blüht rings um die Benediktinerinnenabtei St. Hildegard die Wegwarte. Dass es ausgerechnet eine Heilpflanze ist, die dem Himmelsblau Konkurrenz macht, passt perfekt zu dem Ort, an dem die Heilige Hildegard von Bingen überall präsent ist. Auf dem nach ihr benannten Pilgerweg von Rüdesheim her kommend, sind die mächtigen Türme des Klosters früh im Blick und weisen beim Weg durch die Reben den Weg. Stille umfängt den Wanderer bergan bis ans Ziel. Dort klingen aus einer einladend geöffneten Tür fröhliche Stimmen.
über uns

Unser Klostercafé haben wir zunächst gemeinsam mit den Rheingau Werkstätten Rüdesheim des St. Vincenzstiftes / Aulhausen, einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung oder Lernbehinderung, betrieben. Seit dem 1.4.2020 sind wir ein Inclusionsbetrieb der Abtei St.Hildegard und wirtschaften als gemeinnützige GmbH.
Öffnungszeiten
Liebe Gäste,
ab dem 1. November beginnt unsere Winteröffnungszeit:
Montag bis Sonntag, 9 bis 16 Uhr.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bitte beachten Sie:
Ab dem 1. Februar:
Klostercafé im Campus
Campus Freistil
Taunusstraße 2 in Rüdesheim
Montag, Mittwoch und Freitag:
9.30 Uhr bis 12 Uhr Frühstück
ab 12 Uhr: deftiger Eintopf mit Dinkelbrötchen und Kuchen aus der Klosterküche
Bleiben Sie gesund,
Ihr Klostercafé Team !